hmmm ATi ging toch ook SLI gebruiken? het zal wel wat worden ook als ATi zo'n een soort technologie gaat gebruiken of dat de Maxx serie nog terug komt, dat is nog de vraag.
Dat lijkt mij veel goedkoper te produceren en om te kopen is dat ook goedkoper. Ati heeft het alleen met de Rage Fury gedaan:
ATi Rage Fury MAXX 2x 32MB:
RAGE FURY MAXX™ auf einen Blick
64 MB lokaler Texturspeicher
Zwei ATI Rage 128 PRO Grafik-Engines mit ATI MAXX™ Technologie für atemberaubendes 3D-Tempo
Füllrate von 500 Megapixel/s für rasantes Gameplay
Hochauflösende Echtfarbgrafik (32 Bit) ohne Leistungseinbußen
Mit ATI AFR-Technologie (Alternate Frame Rendering) für extrem hohe Frameraten in 3D-Spielen
Volle Unterstützung von OpenGL ICD, Direct3D und DirectX für alle gängigen 3D-Spiele
AGP Universal Bus (für AGP 2X und 4X)
Ab Januar 2000
64 MB geballte Grafikpower für moderne 3D-Spiele
Satte 64 MB Speicher sorgen für erstklassige 3D-Frameraten
Verarbeitet komplexeste Grafiktexturen in aufwendigsten modernen 3D-Spielen
Sagenhafte 3D-Performance für flüssige Animationen, enorme Farbtiefe, überwältigende Lichteffekte und lebensechte Texturen für alle Computerspiele
Mit ATI MAXX™ Technology
Zwei ATI Rage 128 Pro Grafikbeschleuniger mit MAXX™ (multiple accelerator) Technologie
RAGE FURY MAXX™ bietet maximale Geschwindigkeit für 3D-Spiele mit der Leistung von zwei Chips auf einer Karte
Maximale Füllrate (texturierte Pixel/s) von 500 Megapixel/s zur Beschleunigung aktueller Spiele bei hohen Auflösungen und Frameraten
ATI AFR-Technologie
Alternate Frame Rendering (AFR) ist eine von ATI entwickelte und zum Patent angemeldete Technik für flüssige 3D-Performance und präzisere Spielkontrolle. Der zweite Rage 128 PRO Chip auf einer MAXX™-Karte berechnet bereits das nächste Bild, während der erste noch mit dem aktuellen Bild beschäftigt ist. Anders als bei konkurrierenden Boards mit mehreren Chips kann jeder Beschleuniger der RAGE FURY MAXX™ im voraus rendern, ohne auf den anderen Beschleuniger zu warten. Damit ist AFR die effizientere Technik mit den höheren Frameraten. Jeder Grafikchip hat seinen eigenen lokalen Grafikspeicher - damit werden Risse, Sprünge und sonstige Störungen im Bild vermieden.
3D-Grafik mit 32-Bit Echtfarben
Maximale 3D-Performance in 16 Bit (65000 Farben) und 32 Bit (16,7 Millionen Farben) bei höchsten Frameraten ohne Kompromisse
Erleben Sie Millionen von Farben und Detailreichtum wie Reflektionen und Schatten bei gleichen Frameraten Verschaffen Sie sich heute schon 32-Bit-Unterstützung und sparen Sie sich die Anschaffung einer neuen Karte in 6 Monaten, wenn alle angesagten 3D-Spiele 32-Bit voraussetzen werden.
Volle Unterstützung für DirectX, Direct3D und OpenGL ICD
Mit RAGE FURY MAXX™ erleben Sie erstklassige Spielqualität von Anfang an mit voller Beschleunigung für die aktuellen 3D-Spiele.
Höchste Leistung und Kompatibilität für anspruchsvolle DirectX, Direct3D und OpenGL-Spiele und Anwendungen
8-Bit-Stencil-Buffer und die hochentwickelte 3D Architektur sorgen mit sagenhaften Effekten für maximale Wirklichkeitsnähe
TECHNISCHE DATEN
Systemanforderungen
Pentium III/II, Celeron oder kompatibel mit AGP 4X/2X AGP 1.0
Für die Software ist ein CD-ROM-Laufwerk erforderlich
Für DVD-Wiedergabe ist ein DVD-Laufwerk erforderlich (nur bei Windows 98 möglich)
Grafikprozessoren
Zwei ATI Rage 128 PRO GL 128-Bit Hochleistungs-Grafikprozessoren
Speicherkonfiguration
64MB
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 98
Unterstützte Bildschirme
CRT-Bildschirm: 15-poliger VGA-Anschluß
Unterstützte Displays
Register-kompatibel zu VGA
BIOS-kompatibel mit VESA für Super-VGA
Unterstützt Bildschirme mit DDC1/2b/2b+
Unterstützt VESA-Stromsparfunktionen für Bildschirme
Separate horizontale und vertikale Synchronisation auf TTL-Ebene
3D-Beschleunigung
Doppelte 3D-Beschleunigung durch 2 Chips im Vollbild
3D-Beschleunigung mit einem Chip im Fenster
OpenGL ICD für Windows 98
DirectX, Direct3D, DirectDraw
Twin Cache Architecture
Superscalar Rendering
Single-Pass Multitexturing
Echtfarb-Rendering
Triangle Setup Engine
Textur-Cache
Bilineare und trilineare Filterung
Line & Edge Anti-aliasing
Texture Compositing
Texture Decompression
Specular Highlights
Perspektivisch korrektes Texture-Mapping
Z-Buffering und Double-Buffering
Bump mapping
Fog effects, Texture Lighting, Video-Texturen, Reflektionen, Shadows, Spotlights, LOD-Biasing und Textur-Morphing
en dit vond ik een bijzonder model:
ATi Rage Fury MAXX X2 Dual Head:
op de reso's 1600x1200x16 en x32 heeft de de Fury Maxx de baas over alle andere kaarten, dat komt vanwegen het dual ATi Rage 128 Pro opstelling
[
Voor 10% gewijzigd door
Verwijderd op 23-08-2004 23:00
]