Kan iemand van de nieuwe Denon AVR reeks wat meetgegevens posten. Behalve 2 reviews kan ik op Google niks vinden.
Op audiovision.de vond ik het volgende stuk:
"...nur neidvolles Erblassen bleibt der Konkurrenz angesichts der Messwerte, die der Denon im Labor unter Beweis stellte: Seine 5 x 87 Watt Verstärkerleistung an acht Ohm stachen das gesamte Testfeld aus. An vier Ohm legte er mit 5 x 110 Watt noch weiter zu. Die restlichen Messwerte präsentierten sich nahezu perfekt. Im Hörraum spielte der AVR-2105 sehr präzise und stimmig. Insbesondere die Basswiedergabe beeindruckte durch Klarheit und Griffigkeit. Im Mittel/Hochtonbereich bot er jede Menge Details, ohne dabei aggressiv oder unaufdringlich zu wirken. Mit Heimkino-Material nutzte er seinen Leistungsvorteil gegenüber der Konkurrenz gnadenlos aus und übertrumpfte alle anderen Test-Teilnehmer in Sachen Maximal-Lautstärken und Bass-Spaß. Aber selbst bei leisesten Tönen vermochte er durch eine glaubwürdig erzeugte Atmosphäre und einen einhüllenden Raumklang zu überzeugen.
Da gibt es nichts zu deuteln: Dank seiner gleichmäßig hohen Qualitäten verdient sich der AVR-2105 - sogar mit recht großem Abstand - den Testsieg..."
Over de AVR-1705 het volgende:
"Messwerte und Klang
Anlass zu Kritik bot der Denon im Messlabor kaum, er präsentierte blitzsaubere Ergebnisse. Die knapp 90 Dezibel Störabstand zum Beispiel sind immer noch mehr, als die meisten Vor-End-Kombis zustande bringen. Mit seinen 0,3 Dezibel Abweichung bei den Frequenzgängen schrammt er nur um ein Zehntel an der Bestnote vorbei. Und 66 Watt an acht Ohm beziehungsweise 89 Watt an vier Ohm hat die Redaktion bei... (dieser Preisklasse) auch noch nicht gemessen.
Ähnlich überzeugend gab sich der Denon im Hörtest. Er spielte angenehm und präzise und definierte das räumliche Geschehen nachvollziehbar. Klasse kam sein Bass, er ließ sich durch extensives Heimkino-Gerumpel à la "Terminator" oder "Star Wars" nicht im Geringsten in Verlegenheit bringen. Erst im Vergleich mit seinem mehrfach teureren großen Bruder AVR-2805 musste er klein beigeben, der Größere spielte denn doch voller auf.
Insgesamt zeigte der AVR-1705 im Test eine mehr als reife Leistung und ist in der Preisklasse unter 500 Euro zurzeit konkurrenzlos - ein echtes Schnäppchen eben."
Zelf ben ik geinteresseerd in de AVR-1905, dus als iemand daar de meetgegevens van zou kunnen posten zou ik daar erg blij mee zijn
Op audiovision.de vond ik het volgende stuk:
"...nur neidvolles Erblassen bleibt der Konkurrenz angesichts der Messwerte, die der Denon im Labor unter Beweis stellte: Seine 5 x 87 Watt Verstärkerleistung an acht Ohm stachen das gesamte Testfeld aus. An vier Ohm legte er mit 5 x 110 Watt noch weiter zu. Die restlichen Messwerte präsentierten sich nahezu perfekt. Im Hörraum spielte der AVR-2105 sehr präzise und stimmig. Insbesondere die Basswiedergabe beeindruckte durch Klarheit und Griffigkeit. Im Mittel/Hochtonbereich bot er jede Menge Details, ohne dabei aggressiv oder unaufdringlich zu wirken. Mit Heimkino-Material nutzte er seinen Leistungsvorteil gegenüber der Konkurrenz gnadenlos aus und übertrumpfte alle anderen Test-Teilnehmer in Sachen Maximal-Lautstärken und Bass-Spaß. Aber selbst bei leisesten Tönen vermochte er durch eine glaubwürdig erzeugte Atmosphäre und einen einhüllenden Raumklang zu überzeugen.
Da gibt es nichts zu deuteln: Dank seiner gleichmäßig hohen Qualitäten verdient sich der AVR-2105 - sogar mit recht großem Abstand - den Testsieg..."
Over de AVR-1705 het volgende:
"Messwerte und Klang
Anlass zu Kritik bot der Denon im Messlabor kaum, er präsentierte blitzsaubere Ergebnisse. Die knapp 90 Dezibel Störabstand zum Beispiel sind immer noch mehr, als die meisten Vor-End-Kombis zustande bringen. Mit seinen 0,3 Dezibel Abweichung bei den Frequenzgängen schrammt er nur um ein Zehntel an der Bestnote vorbei. Und 66 Watt an acht Ohm beziehungsweise 89 Watt an vier Ohm hat die Redaktion bei... (dieser Preisklasse) auch noch nicht gemessen.
Ähnlich überzeugend gab sich der Denon im Hörtest. Er spielte angenehm und präzise und definierte das räumliche Geschehen nachvollziehbar. Klasse kam sein Bass, er ließ sich durch extensives Heimkino-Gerumpel à la "Terminator" oder "Star Wars" nicht im Geringsten in Verlegenheit bringen. Erst im Vergleich mit seinem mehrfach teureren großen Bruder AVR-2805 musste er klein beigeben, der Größere spielte denn doch voller auf.
Insgesamt zeigte der AVR-1705 im Test eine mehr als reife Leistung und ist in der Preisklasse unter 500 Euro zurzeit konkurrenzlos - ein echtes Schnäppchen eben."
Zelf ben ik geinteresseerd in de AVR-1905, dus als iemand daar de meetgegevens van zou kunnen posten zou ik daar erg blij mee zijn