Wat ik geleerd heb over de regionale Simlock op de Note 3
Zie hier mijn vraag en antwoorden van Samsung NL en DE:
Uw vraag
Mijn Note 3 loopt goed. Ben erg tevreden.
Volgende maand ga ik naar China en Japan (zakelijk en vakantie), en wil daar mijn Note 3 gebruiken. Ik heb nog locale Sim kaartjes van vroeger.
Nou zie ik dat de Note 3 misschien een Sim Lock heft. Mijn dealer zij dat, als ik de Note 3 in Nederland aktiveer, wat ik gedaan heb (KPN-Lycamobile), dat ik dan later een locale Sim overall kan gebruiken.
Nu zie ik berichten dta dat niet kan, en ik heb angst dat mijn Note 3 in China niet
werkt met mijn Chinese Sim. Ik will niet kapitalen uitgeven wanneer ik met mijn
Nederlandse Sim in Azie moet gaan roamen. Dat hoeft echt niet!!
Hoe kan ik dat oplossen:
1. Ik wil de Note 3 niet rooten, en dan met de _quotRegionLock Away_quot deblokkeren.
2. Ik will ook geen unlockcode in Rusland kopen
3. Ik wil wel een unlock code voor China en Japan van Samsung krijgen, mocht dat nodig zijn om daar met locale sim kaarten te bellen.
Ik hoop dat U mij daarmee kunt helpen.
Met vriendelijke groet,
Rolf Schreiner
schreinerrolf@gmail.com
+31685017075
Geadviseerd antwoord
Geachte heer Schreiner,
Dank u voor uw e-mail met betrekking tot uw Samsung Galaxy Note 3.
U geeft aan dat u een simlock op uw toestel heeft.
Samsung levert simlockvrije toestellen en providers zetten er een simlock op zodat klanten geen gebruik kunnen maken van andere netwerkproviders. De provider is ook de enige die de simlock kan verwijderen uit een toestel
Heeft u nog vragen dan kunt u altijd contact opnemen met ons Contact Center. Dit kan telefonisch, via e-mail of via de live chat op onze website.
Met vriendelijke groet,
Kemal Taskiran
Contact Center Medewerker
Samsung Electronics Benelux B.V.
T: 0900 – SAMSUNG (7267864)
==========================================================
Ihre Frage
My Note 3 is running fine. I am very happy with it.
Next month I will be traveling to China and Japan (business and pleasure), and I
want to use my Note 3 there. I still have some local Sim cards, from before, with
credit, and they are working fine.
But I now see that there may be a regional Sim Lock on the Note 3? However my dealer tells me, and also earlier reports from Germany on the XDA-developers forum, where Samsung in Germany has in fact unlocked a Note 3 for a customer (see attached file:
_quotSamsungGermany3.pdf_quot (see text inside red outline)) that once I activate my Note 3 locally (which I did in The Netherlands, KPN-Lycamobile), then I can use local Sim Cards from all other countries, including China and Japan.
However, I now see recent news that this may not be true, and that the Note 3 is
locked everywhere, except in its home area. If that is so, I do not want to spend
fortunes in roaming costs when I travel to Asia. That should not be necessary!!
How can I solve this problem, if in fact true?
1. I do not want to _quotroot_quot my Note 3, and unlock it using the _quotRegionLock Away_quot app, from ChainFire, available on Google Play
2. I do not want to buy an unlock code from
www.puman.ru in Russia.
3. What I want is to get an unlock code(s) from Samsung, so that I can use my Note 3 in Japan and China.Same as you did for your Turkish customer in Germany.
I hope that you can help me with this? I have read that other customers in Germany were assisted satisfactorily by Samsung, to solve this problem. (see attached file above).
For your information, I am attaching the Note3Customer.pdf file for my Note 3, as well as the GT9100Customer.pdf for my Samsung Galagy S II (GT-9100), IMEI: 355310041023080. The S II is working fine with local Chinese Sim Cards (China Unicom). The Note 3, I do not yet know.
Sincerely,
Rolf Schreiner
schreinerrolf@gmail.com
Antwort des Beraters
Guten Tag Herr Schreiner,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Einige aktuelle Samsung Produkte sind ab sofort mit einer regionalen SIM-Karten-Sperre versehen. Das bedeutet, dass die Erstaktivierung bei Geräten, die in Deutschland erworben wurden, nur mit SIM-Karten von Mobilfunkanbietern aus Deutschland sowie aus der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum (der „Region Europa") durchgeführt werden kann (genaue Länderauflistung auf der folgenden Seite).
Nach der Erstaktivierung in der vorgesehenen Region ist eine Benutzung von SIM-Karten ausländischer Provider nach wie vor uneingeschränkt möglich. Sollte ein in Deutschland erworbenes, jedoch bislang noch nicht in Betrieb genommenes Gerät im Ausland erstmals aktiviert werden, können Nutzer beim Samsung Service die SIM-Karte ihres Gerätes für die Region kostenlos freischalten lassen. Nutzer aktueller Samsung Geräte können diese gemeinsam mit ihrer SIM-Karte eines Mobilfunkanbieters aus der Region Europa auch weiterhin via Roaming-Dienst gegen entsprechende Roaming-Gebühren ihres Mobilfunkanbieters auf der ganzen Welt verwenden.
Praktische Anwendung
Welche Auswirkungen hat die regionale SIM-Karten-Sperre? • Diese Funktion sollte keine Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Gerätes und den Funktionsumfang haben.
Welche Auswirkungen hat die Sperre bei der Benutzung außerhalb Deutschlands? • Mit einer SIM-Karte aus Deutschland kann der Roaming-Service des Providers genutzt werden.
- Mit einer SIM-Karte aus einer anderen Region gilt:
- Wenn das Gerät in Deutschland mit einer deutschen SIM-Karte aktiviert und benutzt wurde, kann es ohne Einschränkung mit SIM-Karten aus anderen Regionen verwendet werden.
- Wenn das Gerät in der Herkunftsregion noch nicht aktiviert und benutzt wurde, kann die SIM-Karte zur Verwendung in einer anderen Region beim Samsung Service freigeschaltet werden.
Die regionale SIM-Karten-Sperre betrifft nur die folgenden Samsung Modelle, die ab Ende Juli 2013 hergestellt und mit einem entsprechenden Aufkleber versehen sind:
Samsung GALAXY S III, GALAXY Note II, GALAXY S4, GALAXY S4 mini und das GALAXY Note 3.
Geräte, die bereits von Samsung ausgeliefert wurden und sich in Lagern oder bereits bei Endkunden befinden, sind nicht betroffen.
Konkret besteht eine Funktionsfähigkeit der Geräte mit SIM-Karten von Mobilfunkanbietern aus folgenden Ländern:
Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR):
Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Großbritannien, Schweiz, Kroatien Nicht-EU/EWR-Länder:
Albanien, Andorra, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, San Marino, Serbien und Vatikanstadt
Beispiel zur Erläuterung der regionalen Sim-Karten-Sperre vor Erstbenutzung:
- Erwirbt ein Nutzer ein Gerät in Deutschland und aktiviert das Gerät mit einer SIM-Karte eines deutschen Mobilfunkanbieters kann er das Gerät weiterhin via Roaming-Dienst gegen entsprechende Roaming-Gebühren des Mobilfunkanbieters auf der ganzen Welt verwenden. Eine Nutzung von SIM-Karten ausländischer Service-Provider ist nach Erstaktivierung in der vorhergesehen Region ebenfalls uneingeschränkt möglich.
- Erwirbt ein Nutzer ein Gerät in Deutschland und möchte es erstmals im außereuropäischen Ausland aktivieren, greift die regionale SIM-Karten-Sperre. In diesem Fall kann der Kunde mit dem Samsung Service Kontakt aufnehmen und eine Freischaltung der SIM-Karten-Sperre beantragen.
- Den Samsung Service in Deutschland erreichen Sie unter Telefon: 0180 667 267 864 (*0,20 €Anruf aus dem Festnetz und maximal 0,60 €Anruf aus dem Mobilfunk; aus dem Ausland abweichend. Servicezeiten: Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00 Uhr, Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr) oder unter:
http://www.samsung.com/de/info/contactus.html
Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da.
Freundliche Grüße aus Schwalbach
Constantin Morgen
Samsung Electronics GmbH, 65824 Schwalbach,
Managing Director/Geschäftsführer: Dong-Min Kim,
Commercial Register/GerichtsstandKönigstein, HRB 4657,
WEEE Reg. No.: DE 57734404, USt.-ID: DE811710402